Wir sind ehret+klein

Als Quartiers- und Projektentwickler widmen wir uns der Planung und Gestaltung zukunftsweisender, urbaner Lebensräume als nachhaltige und profitable Erbstücke für die Gesellschaft. Von der Baurechtsschaffung bis hin zur Bewirtschaftung einer Immobilie vereinen wir alle Kompetenzen unter einem Dach.

Wir denken immer zuerst aus Nutzersicht. Darum binden wir von Anfang an alle Beteiligten in den Prozess mit ein – die Kommune, den Investor, den Mieter.

Erst, wenn wir einander verstehen und einen gemeinsamen Weg gehen, ist langfristiger Erfolg realisierbar.

Wir suchen nach Menschen mit Passionen, die bereit sind, ihre Potenziale voll auszuschöpfen und über ihre Grenzen hinaus zu wachsen.

Aktuell

08.10.2018 | Aktuelles

Carsharing Am Papierbach: e+k informiert

eRuda Ökorallye macht in Landsberg Station. Elektro-Mobilität und Carsharing spielen auch im Quartier Am Papierbach eine wichtige Rolle.

mehr

04.10.2018 | Aktuelles

Spatenstich für das Urbane Leben am Papierbach

Gemeinsam machten die Stadt Landsberg und ehret+klein am 04. Oktober 2018 den ersten Spatenstich: Startschuss für den Tiefbau zur Realisierung eines neuen Stadtviertels in Landsberg a. Lech.

mehr

01.10.2018 | Presse

Immobilienentwicklung in Greater Munich

ehret+klein veröffentlicht "Greater Munich. Immobilienmarkt-Bericht 2018/2019". Vorgestellt wird er am e+k Stand A1.420 auf der EXPO REAL 2018.

mehr

01.10.2018 | Laut denken

Wer ist der METROPOLIXX Greater Munich?

Michael Ehret denkt nach über die Hot Spots für Immobilieninvestitionen in der Europäischen Metropolregion München.

mehr

01.10.2018 | Aktuelles

Frisches Design für ehret+klein

ehret+klein präsentiert sich mit neuer Webseite und Imagebroschüre. Das frische und klare Corporate Design schärft die Marke des Unternehmens.

mehr

11.09.2018 | Aktuelles

Büro- und Laborimmobilie in Planegg als erstes Objekt im Greater Munich Real Estate Fund

Die Biotech-Immobilie mit rund 7.380 m² voll vermieteten Büro- und Laborflächen ist das erste Objekt von ehret+klein im Greater Munich Real Estate Fund.

mehr

06.09.2018 | Presse

Bürgerworkshop „Ideen für das neue Stadttor Landau“ Zusammenfassung und Ausblick von ehret+klein

ehret+klein setzt auf Bürgerbeteiligung. Im Rahmen eines Bürgerworkshops sammelte der Projektentwickler Anregungen für ein neues Mischquartier aus Gewerbe, Wohnen und Handel in Landau i. d. Pfalz.

mehr

03.09.2018 | Laut denken

Wo und wie wollen wir von e+k arbeiten?

Stefan Klein macht sich Gedanken, wie sein agiles Unternehmen mit stetig wachsendem Team optimal arbeitet - und probiert es aus.

mehr

Laut Denken

Referenzen

Quartiersentwicklung: Neues Stadtviertel in Landsberg am Lech

Quartier am Papierbach

In Landsberg am Lech erwecken wir derzeit eine historische Industriebrache zu neuem Leben. Auf dem ehemaligen Produktionsgelände, wo einst Papier geschöpft wurde und von 1891 bis 2011 eine Pflugfabrik betrieben wurde, bauen wir ein komplettes neues Stadtviertel in unmittelbarer Nähe von und mit Blick auf eine der schönsten Innenstädte Bayerns, das wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.

mehr

Revitalisierung des ehemaligen Kaufhaus Ludwig Beck

Fürstenrieder Straße München

In enger Absprache mit Politik und Anwohnern revitalisierten wir das ehemalige Kaufhaus der Firma Ludwig Beck im Münchner Viertel Laim, das seit 1991 leer stand. In der Vergangenheit sind viele Umbaupläne gescheitert, während das Gebäude an der Fürstenrieder Straße 21 mit seiner markanten Klinkerfassade zunehmend verfiel.

mehr

Neubau eines Büro- und Geschäftshauses

HEIMERAN München

Es ist das neue, westliche Tor zur Münchener Innenstadt: der HEIMERAN. Direkt am Heimeranplatz im Münchner Westend, an der Ecke Ridlerstraße und Garmischer Straße, entsteht ein hochmoderner Bürokomplex, geprägt von einer visionären Architektur. Am Mittleren Ring und mit direkter S- und U-Bahn-Anbindung erhält der Münchner Westen einen prägnanten Hochpunkt mit Strahlkraft für die weitere Entwicklung des charmanten, ehemaligen Arbeiterviertels.

mehr

Denkmalschutz trifft Zukunft

Mantelhaus Köln

In Köln, mitten in der Innenstadt und an einer der meist frequentiertesten Einkaufsstraßen gelegen, hauchen wir dem ortsbekannten Mantelhaus Goertz neues Leben ein. Das Gebäude, das in den 50er Jahren errichtet wurde, soll im Zuge umfassender Sanierungsarbeiten sowie einer Aufstockung in Holzbauweise in ein zukunftsweisendes Büro- und Geschäftshaus transformiert werden.

mehr

ENTWICKLUNG EINES INNOVATIVEN CO WORKING SPACE IN STARNBERG

e+k cohub

In Starnberg setzen wir ein innovatives Co-Working Konzept um, das sich durch eine besondere Vielschichtigkeit von Arbeitsräumen auszeichnet. Der schlauchförmige Grundriss wird dabei in vier verschiedene Zonen für unterschiedlichste Bedürfnisse gegliedert. Neben Arbeitsplätzen für Einzelpersonen entsteht im hinteren Bereich ein Meetingraum für Seminare sowie eine einladende Relax-Lounge im Empfangsbereich.

mehr