LEISTUNGEN
- Bauherrenvertretung
- Bauleitplanung
- Infrastrukturkonzepte
- Projektentwicklung
- Property Management
QUARTIERSENTWICKLUNG: STADTTOR LANDAU IN DER PFALZ
Ein Meilenstein in der Entwicklung des Landauer Bahnhofareals
Auf dem ehemaligen Galeria Kaufhof-Areal in Landau in der Pfalz entwickeln wir ein neues Quartierskonzept unmittelbar neben dem Hauptbahnhof. Mit dem Auszug von Galeria Kaufhof im Oktober 2020 bricht für das Areal rund um den Hauptbahnhof eine neue Ära an. Gemeinsam mit der Stadt Landau, den Bürgern und Gewerbetreibenden vor Ort wurden mögliche Nachnutzungen des Grundstücks besprochen und erarbeitet – das Ergebnis: ein neues Stadttor für Landau, das mit einem Mix aus Wohnen, Büro, Gewerbe, Einzelhandel und Gastronomie die Einkaufsmeile am Bahnhof nachhaltig stärken soll.
Raum für alle Lebenslagen
Neben hochwertigen Eigentumswohnungen und belebenden Gewerbeflächen findet auch sozial nachhaltiger Wohnraum seinen Platz im Stadttor Landau. Als erster Mieter wird die "Zusammen Zuhause" GmbH rund 4.600 m² des Gebäudes für betreutes Service-Wohnen sowie Pflege-Wohngemeinschaften nutzen. Betrieben wird die Einrichtung durch die bundesweit tätige advita Pflegedienst GmbH.
„Wir freuen uns, dass dort jetzt eine Mischnutzung entsteht - mit Handel, Wohnen, darunter auch sozialem Wohnungsbau, aber auch mit öffentlichen Flächen wie beispielsweise einer Sky-Lounge oben im Turm.“
Gute Aussichten für das Bahnhofsviertel
Dort, wo einst der Galeria Kaufhof das lokale Nutzungsangebot bestimmte, soll bis 2024 ein bedarfsgerechter Mix aus Wohnen, Gewerbe und Gastronomie entstehen. Die zentrale Lage und kurzwegige Anbindung an die Landauer Innenstadt bieten alle Vorzüge vom Wohnen und Arbeiten in der Stadt. Während Gewerbetreibende im Erdgeschoss von der Laufkundschaft des Bahnhofs und der Innenstadt profitieren, finden Bewohner ihre Rückzugsorte in den höher gelegenen Wohnungen, die ab dem xx OG atemberaubende Ausblicke über die Stadt bieten. Ein besonderes Highlight im Stadttor Landau bildet die geplante Gastronomie im obersten Stockwerk des Turms, in der man bis über die Stadtgrenzen hinaus blicken kann. Essen und Trinken wird hier nicht nur zum Programm, sondern Erlebnis.