Dinardpark
Starnberg

LEISTUNGEN

  • Generalplanung
  • Projektentwicklung
  • Projektmanagement
  • Bauherrenvertretung

In Entwicklung

Idyll für Wohnen mit Kindern

Wohnen in der Stadtvilla im Park, die Kita gegenüber, ein paar Gehminuten vom Starnberger See und vom Regionalbahnhof Starnberg entfernt: Dieses perfekte Ambiente gestaltet ehret+klein bis 2023. An die Stelle der maroden Bausubstanz tritt eine moderne Kindertagesstätte, die gemeinsam mit den zukünftigen Nutzern konzipiert wurde und sich in einem der fünf Mehrfamilienhäuser befindet. Abgerundet wird das Ensemble durch die Tiefgarage mit Stellplätzen für Bewohner und Mitarbeiter.

„Das Bauprojekt Dinardpark vereint die Ansprüche an familienfreundliche und zukunftsweisende Wohnformen.
Es schafft neuen Wohnraum in der Stadt Starnberg und vor allem weitere Kinderbetreuungsplätze für unsere Bürgerinnen und Bürger.“

Patrick Janik, Erster Bürgermeister von Starnberg

Gut Ding will Weile haben

Nach einer mehrjährigen Planungsphase mit diverseren Umplanungen startete im Juni 2021 der Hochbau. Nach rund zehn Monaten Bauzeit zeichnet sich der Dinardpark Stück für Stück deutlicher als neuer Teil Starnbergs ab. Die Außenwände aus Ziegelstein und die rustikalen Holzdächer verleihen den Wohnungen einen besonderen Charme. Bodentiefe Fenster und der Blicks ins Grüne schaffen eine zusätzliche Wohlfühlatmosphäre.

Fakten & Kennzahlen

  • Projektstatus

    In Realisierung

  • Standort

    Starnberg
  • Nutzung

    Wohnen
    Kita
  • Fläche (circa BGF)

    3.231 m²
  • Grundstücksfläche (circa)

    3.035 m²
  • Fertigstellung

    2023
  • Lage

    Ähnliche Objekte

    München, 2015, Soziale Einrichtungen, Büro

    Schwanthalerstraße München

    mehr

    Landsberg am Lech, 2026, Nutzungsmix

    Quartier am Papierbach

    mehr

    Germering, 2020, Gewerbe, Büro, Kita

    Kleiner Stachus Germering

    mehr