LEISTUNGEN
- Bauherrenvertretung
- Bauleitplanung
- Generalplanung
- Infrastrukturkonzepte
- Projektentwicklung
- Property Management
- Projektmanagement
QUARTIERSENTWICKLUNG: WALDQUARTIER FRIEDENSTAL-BERNAU
Wohnen im Grünen und angebunden an Berlin
Ein Wohnidyll mit perfekter Anbindung an die Berliner Innenstadt entwickelt ehret+klein in Friedenstal-Bernau. Auf einem knapp sieben Hektar großen Grundstück werden Wohngebäude entstehen, die mit Klinkerfassaden und großen Glasfenstern die klassische Bauhausarchitektur nachempfinden und sich harmonisch in die märkische Landschaft mit altem Baumbestand einfügen. Das Stadtviertel, das direkt an der S-Bahn-Station Friedenstal und in 10 km Entfernung zur Landesmetropole Berlin liegt, eignet sich sowohl für Berlinpendler als auch für Menschen, die in Bernau arbeiten.
Entwicklung in zwei Phasen
Die insgesamt sieben Baufelder des Grundstücks werden in zwei Phasen realisiert. Die Realisierung im Norden hat begonnen: Vier Baukörper mit rund 250 Wohneinheiten entstehen bis 2020. Die Wohnungen in den zwei- bis vierstöckigen Gebäuden variieren zwischen 40 m² und 100 m².
Daran anschließend wird das südliche Areal mit einem umfassenden Quartierskonzept entstehen. Vom täglichen Lebensmitteleinkauf bis zum Arztbesuch können sich die Bewohner und Nachbarn versorgen. Die Mobilität lässt keine Wünsche offen, direkt am S-Bahnhaltepunkt mit P+R-Parkhaus ist die umweltfreundliche Fortbewegung sichergestellt. Weitere Quartierskonzepte sind in Entwicklung.
Wir denken wie Filmproduzenten. Die gute Geschichte, die wir entdecken, ist das Grundstück. Dann entwickeln wir ein Drehbuch, das ist das Nutzungskonzept. Daraus entsteht eine Filmproduktion, das Gebäude. Die Kinobesucher sind unsere Bewohner, die jederzeit mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.
Fakten & Kennzahlen
Standort
Friedenstal-BernauNutzung
NutzungsmixFläche (circa BGF)
79.000m²Grundstücksfläche (circa)
68.200m²Jahr
2024Ein vom Bauhaus inspiriertes Quartier mit Wald und Wasserflächen.