LEISTUNGEN
- Projektentwicklung
- Infrastrukturkonzepte
- Bestandssanierung
- Bauherrenvertretung
- Vermietung
KREATIVE ZWISCHENNUTZUNG DRUCH DAS KÜNSTLERKOLLEKTIV BROKE.TODAY
Denkmalschutz trifft auf Kunst
Damals Innovation, heute Industriedenkmal. Das Maschinenhaus, welches vor rund 100 Jahren zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtet wurde und heute unter Denkmalschutz steht, bildet einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung des Münchner Stadtteils Schwabing. Als erstes Heizkraftwerk Münchens diente es in erster Linie der Wärmeversorgung des Schwabinger Krankenhauses. Seit der Veräußerung im Jahr 2018 stehen die Kessel still. Um diesen historischen Ort bis zur Umwidmung in einen einzigartigen Bürostandort mit neuem Leben zu füllen, stellen wir das Maschinenhaus im Rahmen einer kreativen Zwischennutzung dem Künstlerkollektiv broke.today zur Verfügung.
Ein Haus im Haus
Im Anschluss der Zwischennutzung wird das Gebäude behutsam entkernt und saniert. Mit einer tischartigen Tragstruktur werden anschließend neue Geschossdecken eingebracht, die eine Nutzung des Gebäudes als Großraum- und Loft-Büro ermöglichen - sozusagen ein Haus im Haus. Für die Versorgung der zukünftigen Nutzer und der Nachbarschaft ist ein gastronomisches Angebot eingeplant.
Sie möchten einen Blick in das historische Innere werfen?
Dann erkunden Sie das Maschinenhaus in unserem digitalen Rundgang!
Kunst und Kultur mit broke.today
broke.today ist ein Münchner Kollektiv aus Street-Art-Künstlern, Designern, Musikern, Architekten, Handwerkern und Kreativschaffenden. Diese reaktivieren das Maschinenhaus und verwandeln es zu einer temporären Begegnungsstätte für Kunst, Kultur, Handwerk, Technik und Sport. ehret+klein stellt das Gebäude bis vorraussichtlich Mitte 2022 kostenfrei zur Verfügung und unterstützt das Zwischennutzungsprojekt finanziell.
Seit August 2021 veranstaltet broke.today regelmäßige Ausstellungen und Vernissagen mit lokalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Auch Workshops für Streetart, Sportprogramme für Jung und Alt sowie offene Werkstätte und Kreativarbeitsplätze wurden bereits umgesetzt.
Willkommen liebe Nachbarn!
Nicht nur die baulichen Aspekte des Maschinenhauses stellen eine Besonderheit dar. Auch die exponierte Lage inmitten eines jungen Wohngebietes sowie dem benachbarten Schwabinger Klinikgeländes lässt das Maschinenhaus in dessen Nutzungsform herausstechen. Umso wichtiger ist für uns die frühzeitige Einbindung der Nachbarschaft.
Gesagt, getan. Am 15.07.2021 stellten wir zusammen mit broke.today die aktuelle Zwischennutzung sowie die künftige Nutzung des Gebäudes vor und standen mit Rede und Antwort für Fragen rund um das Maschinenhaus zur Verfügung. Die Umwidmung vom leerstehenden Monolith zu einem bunten und lebendigen Raum für Kunst und Kultur fand großen Anklang und reges Interesse bei den Bürgern.
Fakten & Kennzahlen
Projektstatus
In Realisierung
Standort
MünchenNutzung
ZwischennutzungFläche (circa BGF)
3.860 m²Grundstücksfläche (circa)
3.150 m²Vertriebskontakt
- Nicola Schweiger
- vermietung@ehret-klein.de
- 08151 65 225 176